Ein Hochbeet im Garten ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse, Kräuter und sogar Blumen anzubauen – platzsparend, rückenschonend und mit optimalen Wachstumsbedingungen für die Pflanzen. Damit das Hochbeet eine reiche Ernte liefert, kommt es auf den richtigen Standort, Aufbau und die Schichtung an. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Hochbeet.
1. Standort wählen
Der Standort des Hochbeets sollte möglichst sonnig sein, da die meisten Gemüsesorten viel Licht benötigen. Ideal ist ein Platz, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Da das Hochbeet erhöht ist, bleibt die Erde wärmer, was den Pflanzen ein schnelleres Wachstum ermöglicht.
2. Material und Größe festlegen
Für das Hochbeet eignen sich Materialien wie Holz, Stein, Metall oder Kunststoff. Holz ist besonders beliebt und ästhetisch ansprechend, sollte jedoch wetterbeständig sein (z. B. Lärche oder Douglasie). Ein Hochbeet ist typischerweise 80-100 cm hoch, damit es bequem bearbeitet werden kann. Die Größe hängt vom Platzangebot ab, gängige Maße sind etwa 1,2 x 2 m.
3. Schichtung des Hochbeets
Die Schichtung ist das Herzstück eines Hochbeets. Sie sorgt für Nährstoffreichtum und eine gute Wasserhaltung. Ein ideales Hochbeet besteht aus vier Schichten:
- 1. Schicht (grob): Grobe Äste, Zweige oder Baumschnitt am Boden sorgen für Drainage und Belüftung.
- 2. Schicht (mittlerer Anteil): Grünschnitt, Laub oder Rasenschnitt als organische, nährstoffreiche Schicht.
- 3. Schicht (fein): Reifer Kompost oder halbverrotteter Mist versorgt das Beet mit Nährstoffen.
- 4. Schicht (feine Erde): Hochwertige Gartenerde oder Pflanzenerde als oberste Schicht, in der die Pflanzen wurzeln.
4. Bepflanzung und Pflege
Das Hochbeet ist ideal für den Anbau von Mischkulturen wie Tomaten, Salat, Kräutern und Karotten. Durch die Verrottung im Inneren wird Wärme freigesetzt, was das Pflanzenwachstum fördert und frühe Ernten ermöglicht. Die Erde sollte jährlich mit Kompost angereichert und alle paar Jahre neu geschichtet werden.
Ein gut angelegtes Hochbeet bietet reiche Erträge und ist zudem dekorativ. Wer diese einfachen Schritte beachtet, hat bald einen kleinen Garten voller frischer, gesunder Pflanzen.